2024.12 - Weihnachtsmärkte in Sachsen...

Berlin - Ludwigsfelde - Meißen - Neustadt - Bautzen - Zittau - Berlin
 
Donnerstag 05.12.2024
 es geht wieder los,
bevor wir unsere Weihnachtsmarktfahrt antreten, sind wir in Ludwigsfelde
zur Weihnachtsfeier mit unseren Freunden vom "Wohnmobilclub die Straßenfüchse"...
zu Beginn herzliche Grüße an die Strassenfüchse die krank zu Hause, 
oder die, die in weiter Ferne unterwegs sind - wir denken an euch... 
nun legen wir mit Kaffee und Kuchen los...
es gibt wieder viel zu erzählen,
später beim weihnachtlichen Wichteln ...
sind alle ...
mit dem Geschenke...
auspacken beschäftigt...
später beim Abendessen lassen wir uns 
die Entenkeule mit Klöse und Rotkohl gut schmecken,
hmm... war echt lecker...
das war heute ein schöner Abend mit unseren Wohnmobil Freunden
den wir feuchtfröhlich ausklingen lassen
auch unsere Ulla hatte mal einen ruhigen Tag...
so ist sie fit für morgen...
 
Samstag 07.12.2024
wir sind auf dem Weg ins Bundesland Sachsen....
unser Ziel haben wir schon oft besucht - es ist schon in Sicht....
die über 1000 Jahre alte "Stadt Meißen" mit ihrer schönen "Albrechtsburg",
929 wurde die Burg von König Heinrich I. errichtet, 
das erste "Wohn Schloss" Deutschlands - die Albrechtsburg" wurde um 1471 erbaut ...
am Abend besuchen wir den "Meißener Weihnachtsmarkt"...
Gerlinde und Werner unter dem riesigen "Eingangs - Schwibbogen"...
es hat zwar vorher geregnet, trotzdem füllt sich langsam der Weihnachtsmarkt...
wir schlendern über den Markt...
der Schlitten vom "Nikolaus" ist schon von uns besetzt...
jetzt gibt es ...
für uns beide einen leckeren "Glühwein"...
am "Rathaus" öffnet sich gerade das 6. Fenster vom "Adventskalender"...
ein toller Weihnachtsmarkt...
auf den Weg zurück zum Wohnmobil...
sehen wir die schöne beleuchtete "Albrechtsburg"...
unser erster Tag auf der "Weihnachtsmarkt Tour" geht zu Ende...
 
Sonntag 08.12.2024
"euch allen einen schönen 2. Advent"
Frühstück an der Elbe...
für einen kurzen Moment kommt die Sonne raus...
vor uns die "Postmeilensäule 3 Rosen", sie
wurde 2004 zur 1075 Jahre Meißen wiedererrichtet...
ein Blick über die Elbe auf die "Albrechtsburg"...
Gerlinde und Werner unter dem Mistelzweig...
am Tag sieht hier alles anders aus, das "Rathaus von 1472" mit den Adventskalender...
auch die "Frauenkirche" steht seit 1205 hier am Marktplatz...
nun genießen wir unseren Cappuccino
Meißen hat wirklich schöne historische Häuser...
wir verlassen Meißen und fahren unsern nächsten Ziel entgegen...
nach Neustadt in Sachsen...
dort legen wir einen Relax-Tag ein
und werden uns im "Mariba - Erlebnisbad" erholen...
im Freizeitcenter lassen wir uns bei einer Ganzkörpermassage richtig durchkneten...
unsere Ulla hat auch während unserer Abwesendheit richtig gut relaxt...
jetzt gibt es Abendbrot, und dann überlegen wir...
welchen Weihnachtsmarkt wir morgen ansehen werden...
 
Montag 09.12.2024
es ist kalt und unterwegs sehen wir noch Reste von Schnee am Straßenrand...
unser Ziel ist heute "Bautzen", in sorbisch "Budysin"  in Ostsachsen,
den Ort haben wir schon öfters besucht...
die Stadt wurde erstmals im Jahr 1002 erwähnt,
vor uns an der Spree die "alte Wasserkunst" und "Michaeliskirche"...
wir machen einen Spaziergang durch die Altstadt,
das erste "Rathaus" stand schon 1213 am Hauptmarkt...
in den Gassen sieht man den Weihnachtsmarkt, den schauen wir uns heute Abends an...
jetzt genießen wir erst einmal unseren Cappuccino...
dann schlendern wir weiter...
diese historische Häuser stehen über 400 Jahre hier...
das "Domstift mit Schatzkammer" wurde 1213 vom Bischof Bruno II gegründet...
der "Nikolaiturm" mit seiner Pforte an der nördlichen Stadtbefestigung
ist der einzige noch völlig in seiner ursprünglichen Gestalt erhaltene Stadtzugang...
der Matthiasturm von 1483 ist der Zugang zur Ortenburg...
seit 928 steht die "Ortenburg" auf einen 20m hohen Felssporn an der Spree...
das "Sorbisches Museum" befindet sich im Salzhaus der Burg
es ist die bedeutendste museale Einrichtung zur Kultur und Geschichte der Sorben
unten das "Deutsch - Sorbische Volkstheater"...
in manchen der "7 Basteitürmen" an der Stadtmauer kann man sogar
seit 1999 übernachten, sowie im "Mühlbastei Turm" von 1448
an der "alten Wasserkunst" von 1558 gehen wir über die Spree
 zurück zum Wohnmobil...
am Abend besuchen wir den Bautzener "Weihnachtsmarkt"...
Werner und Gerlinde lassen sich die Bratwurst 
und den Glühwein schmecken...
ein schöner Weihnachtsmarkt...
auf dem Rückweg zum Wohnmobil sehen wir noch die 
"alte Wasserkunst" und "Michaelis Kirche" schön beleuchtet...
morgen gehts wieder weiter...

Dienstag 10.12.2024
Mittags verlassen wir Bautzen und erreichen ...
später "Zittau", dort stehen wir am "Neißeviadukt", das 745 Meter lange Viadukt
  gehört zu den größten und ältesten Eisenbahnbrücken in Deutschland.
Ulla entdeckt gleich die Ziegen hinter dem Wohnmobil...
wir laufen vorbei an der Kirche zum "Heiligen Kreuz", dort wird seit 1999 das
das "Große Zittauer Fastentuch" in der größten Museumsvitrine der Welt,
laut "Guinness - Buch der Rekorde" dauerhaft ausgestellt.
Zu sehen auf unser "Reise Nov. 2023 durch Sachsen + Tschechien"...
es geht schon weihnachtlich los...
am Zittauer Rathaus...
befindet sich der Weihnachtsmarkt...
er ist schon gut besucht...
beim "Weihnachtsmann" sind alle Kinder ganz brav...
Werner stellt fest, die Krippe ist noch leer...
den weihnachtlichen Glühwein und die Bratwurst lassen wir uns schmecken...
ein schöner kleiner Weihnachtsmarkt...
der Weihnachtsmann verabschiedet uns persönlich,
dann geht es zurück zum Wohnmobil...
auf dem Rückweg sehen wir noch das historische Salzhaus von 1511...
im Womo wird der gemütlichen Teil des Abend eingeläutet...
dabei schauen wir uns im Fernsehen,
 unser nächstes Urlaubsziel in 2025 an...
..."Gute Nacht"...
 
Mittwoch 11.12.2024
heute morgen stehen wir in Zittau ganz alleine auf dem großen Stellplatz...
Ulla macht einen Abschiedsbesuch bei den Ziegenböcken hinter unserem Wohnmobil...
gerade kommt die "Zittauer Schmalspurbahn" schnaufend durchs Viadukt...
heute beenden wir leider unsere Reise, es geht zurück nach Hause. Gerlindes Husten
ist stärker geworten, sie hat keine Stimme und bei Werner gehts auch schon los ...
Schade - wir hätten gerne noch ein paar Weihnachtsmärkte besucht...
auf der Rückfahrt kommen wir unterwegs durch schöne Orte...
 ein "großer Abbau Kettenbagger" am Straßenrand ...
es ist nicht mehr weit nach Hause...
Gut angekommen - bei uns im Garten leuchtet schon alles weihnachtlich...
wir hatten eine schöne, aber leider zu kurze "Weihnachtsmarkt - Reise"
unsere Meinung - zu Hause erholen wir uns am besten ...